
Noch immer oder schon wieder krank? Hmm, vielleicht beides. Aber trotzdem: Yoga unterrichten, einen Hypnotiseur interviewen und hypnotisiert werden, Ausstellungen, Sushi, Tatort mit dem Liebsten, die Nase sprichwörtlich voll und trotzdem Sonne im Herzen. //gesehen// arte-Doku über Varanasi. “Ernst Ludwig Kirchner: Hieroglyphen” im Hamburger Bahnhof. //gehört// Joan Baez. Agnes Obel. //gelesen// Paula Fürstenberg Familie der geflügelten Tiger. Benedict Wells Spinner. //getan// Einen Hypnotherapeuten interviewt und mich – na klar! – kurz hypnotisieren lassen. //gegessen// Flammkuchen. Sushi. //getrunken// Apfelschorle. Kaffee. //gefreut// Sonnenschein. Ein Telefonat mit Bonn. Stippvisite in der Buchhandlung. Ein Ausflug aufs Tempfelhofer Feld. //geärgert// Über den Rückfall in die Virusinfektion und die Ganzkörper-Schlappigkeit. //gelacht// Über diese Karte. Ja, eigentlich ist es so einfach, oder? //gedacht// Wird schon. //geplant// Wieder mehr schreiben. //geklickt// “Fiktionale Literatur macht uns zu besseren Menschen“, sagt ze.tt. Könnte stimmen! ..//.. Merken Merken
Der Beitrag Wochenrueckblick KW43 erschien zuerst auf Fräulein Julia.